Platten im Bereich Kunststoffe sind flache, meist rechteckige Halbzeuge, die aus unterschiedlichen Materialien hergestellt werden können. Sie finden vor allem in der Industrie Anwendung, beispielsweise als Grundmaterial für die Herstellung von Bauteilen oder als Werkstoff für Verpackungsmaterialien. Für den Einsatz im Bereich Halbzeug werden Platten aus Kunststoffen wie PVC, Polycarbonat oder Polyethylen verwendet. Diese sind robust, formbar und langlebig und eignen sich daher besonders gut für die Weiterverarbeitung zu verschiedenen Produkten. Eine spezielle Art von Platten ist das Celluloseacetat (CA), welches aus natürlichen Rohstoffen wie Holz oder Baumwollfasern hergestellt wird. Es ist ein thermoplastischer Kunststoff und eignet sich besonders gut für die Herstellung von Folien und Platten. CA-Platten sind leicht, transparent und haben eine hohe Festigkeit. Sie werden vor allem in der Verpackungsindustrie verwendet, beispielsweise für Lebensmittelverpackungen oder Folien zum Schutz von elektronischen Bauteilen. In der Branche Kunststoff spielen Platten als Halbzeug eine wichtige Rolle, da sie eine vielseitige Basis für die Produktion verschiedener Produkte bieten. Besonders im Bereich Celluloseacetat haben sie aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eine hohe Bedeutung und tragen zu einer ökologisch verträglichen Verwendung von Kunststoffen bei.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.