Platten und Tafeln sind gebräuchliche Formen von Halbzeugen in der Kunststoffbranche. Sie werden aus verschiedenen Kunststoffmaterialien hergestellt, wie zum Beispiel Polyethylen, Polypropylen oder Polycarbonat. Diese Materialien zeichnen sich durch ihre hohe Festigkeit, Flexibilität und Beständigkeit gegenüber Chemikalien aus. Im Bereich der Kresolharze werden häufig CF (carbonfaserverstärkte) Platten und Tafeln verwendet. Dabei handelt es sich um Verbundmaterialien, bei denen Kohlefasern in eine Polymermatrix eingebettet sind. Dies führt zu einer enormen Steigerung der Festigkeit, Steifigkeit und Haltbarkeit im Vergleich zu herkömmlichen Kunststoffplatten. CF Platten und Tafeln finden Anwendung in verschiedenen Bereichen der Kunststoffindustrie, wie zum Beispiel im Maschinenbau, im Fahrzeugbau oder in der Luft- und Raumfahrt. Sie sind besonders geeignet für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen mit hohen Temperaturen und starken mechanischen Belastungen. Darüber hinaus bieten sie auch ästhetische Vorteile, da sie leicht formbar sind und somit ansprechende Designs ermöglichen. Durch ihre geringe Dichte sind CF Platten auch im Vergleich zu anderen Werkstoffen sehr leicht, was sie zu einer beliebten Wahl für die Herstellung von Leichtbauteilen macht. Insgesamt sind Platten und Tafeln aus Kresolharzen ein wichtiger Bestandteil des Halbzeug-Sortiments in der Kunststoffbranche. Sie bieten eine hohe Funktionalität, Beständigkeit und Ästhetik und finden daher in vielen Anwendungen Verwendung.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.