Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Halbzeug in «Harnstoff-Formaldehyd-Harze (UF)» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenHalbzeug in der Kunststoffbranche im Bereich Harnstoff-Formaldehyd-Harze (UF) und Aminoplastharze sowie Phenoplastharze (Amin- und Phenol-Formaldehydharze) sind Zwischenprodukte oder Vorprodukte, die für die Herstellung von Endprodukten verwendet werden. Sie sind in der Regel chemische Verbindungen, die aus verschiedenen Monomeren zusammengesetzt sind. Harnstoff-Formaldehyd-Harze werden aus den Monomeren Harnstoff und Formaldehyd hergestellt. Sie haben eine hohe mechanische Festigkeit, gute Isoliereigenschaften und sind beständig gegenüber Chemikalien und Hitze. Sie werden häufig als Bindemittel in der Holzverarbeitung eingesetzt, um Spanplatten, Sperrholz oder andere Holzwerkstoffe herzustellen. Aminoplastharze bestehen aus einer Kombination von Aminen und Formaldehyd. Sie zeichnen sich durch hohe Härte, Festigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Chemikalien aus. Diese Eigenschaften machen sie zu einem geeigneten Material für die Herstellung von Beschichtungen, Klebstoffen oder Dämmmaterialien. Phenoplastharze sind eine Gruppe von Kunststoffen, die durch die Reaktion von Phenol oder einem phenolhaltigen Derivat mit Formaldehyd entstehen. Sie haben eine hohe thermische Stabilität, gute elektrische Isoliereigenschaften und sind beständig gegenüber Feuchtigkeit. Aufgrund dieser Eigenschaften werden sie häufig in der Elektrotechnik für die Herstellung von Schaltkreisen oder Isolierkörpern eingesetzt. In der Kunststoffindustrie werden diese Halbzeuge in grossen Mengen produziert und dienen als Ausgangsmaterial für die Herstellung von verschiedenen Endprodukten. Sie spielen eine wichtige Rolle in vielen Bereichen wie der Automobilbranche, Elektro- und Elektronikindustrie, Bauwesen und Möbelindustrie.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Halbzeug in «Harnstoff-Formaldehyd-Harze (UF)» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen