Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Bau & Infrastruktur die Leistung Wasseraufbereitung in «Wasseraufbereitungsanlagen und Wassergewinnungsanlagen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenDie Wasseraufbereitung im Bereich Hoch- & Tiefbau umfasst die Planung, Konstruktion und Installation von Anlagen und Apparaten zur Aufbereitung von Wasser. Diese Anlagen sind wichtig für die Versorgung mit sauberem und hygienischem Trinkwasser sowie für den Schutz der Umwelt durch eine effektive Abwasserreinigung.
Zu den wichtigsten Aufgaben in der Wasseraufbereitung gehört die Entfernung von Schmutzpartikeln, Bakterien, Viren, Chemikalien und anderen Verunreinigungen aus dem Rohwasser. Hierfür werden verschiedene Verfahren wie Filtration, Adsorption, Desinfektion und Oxidation eingesetzt.
Im Hoch- & Tiefbau werden sowohl grosse zentrale Wasseraufbereitungsanlagen für ganze Gemeinden als auch dezentrale Anlagen für einzelne Gebäude oder Industrieanlagen gebaut. Die Art der Anlage hängt von verschiedenen Faktoren wie der Grösse des zu versorgenden Gebietes, der Qualität des Rohwassers und den örtlichen Gegebenheiten ab.
Bei der Errichtung von Wassergewinnungsanlagen ist es wichtig, die natürlichen Ressourcen zu schonen und eine nachhaltige Nutzung zu gewährleisten. Hierzu zählt zum Beispiel die Regenwassernutzung oder die Rückgewinnung von Grauwasser aus Haushalten.
Insgesamt spielt die Wasseraufbereitung im Hoch- & Tiefbau eine entscheidende Rolle für die Sicherheit und Gesundheit der Bevölkerung sowie den Schutz der Umwelt. Daher sind innovative Lösungen und Technologien in diesem Bereich besonders wichtig, um den steigenden Anforderungen an die Wasseraufbereitung gerecht zu werden.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Bau & Infrastruktur die Leistung Wasseraufbereitung in «Wasseraufbereitungsanlagen und Wassergewinnungsanlagen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen