Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Bau & Infrastruktur die Leistung Enthärtungen in «Wasseraufbereitungen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenEnthärtungen im Bereich des Hoch- und Tiefbaus beziehen sich auf die Wasseraufbereitung und Wasser-Konditionierung von Baustellen- und Trinkwasser. Sie dienen dazu, das natürlicherweise vorhandene hartes Wasser zu entkalken und somit eine höhere Qualität des Wassers zu erreichen. Hartes Wasser enthält einen hohen Anteil an Mineralien, vor allem Calcium- und Magnesiumionen, welche sich auf Oberflächen ablagern und somit zu Schäden an Rohren, Geräten und Maschinen führen können. Durch den Einsatz von Enthärtungsanlagen werden diese Mineralien aus dem Wasser entfernt, was die Bildung von Kalkablagerungen verhindert. Dies hat den Vorteil, dass die Lebensdauer der genutzten Geräte sowie die Effizienz der Heizungsanlagen erhöht werden. Auch in der Baubranche ist dies wichtig, da es zu einer Reduktion von Wartungs- und Reparaturkosten führt. Zudem verbessert enthärtetes Wasser auch die Qualität von Beton und Mörtel beim Bauen. Durch den geringeren Gehalt an Mineralien ist das Wasser besser für die Herstellung von Beton geeignet, da es zu einer gleichmässigeren Verteilung der enthaltenen Materialien führt. Insgesamt tragen Enthärtungen also dazu bei, sowohl Kosten als auch Zeit im Bauwesen zu sparen und eine höhere Qualität der hergestellten Bauwerke zu gewährleisten.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Bau & Infrastruktur die Leistung Enthärtungen in «Wasseraufbereitungen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen