Thermoölkessel sind eine Art von Kessel, der in der Branche Bau & Infrastruktur im Bereich Kessel und Dampfkessel-Anlagen häufig eingesetzt wird. Sie werden hauptsächlich zur Wärmeversorgung von Gebäuden wie Bürogebäuden, Krankenhäusern, Schulen oder Wohnhäusern verwendet. Ein Thermoölkessel arbeitet mit einer speziellen ölbasierten Flüssigkeit als Wärmeträger. Diese Flüssigkeit wird aufgrund ihrer hohen Dichte und ihrer guten Wärmeleitfähigkeit in einem geschlossenen System zirkuliert und erwärmt sich dabei durch die Verbrennung von Öl im Kessel. Die entstehende Hitze wird dann über einen Wärmetauscher an das Wasser abgegeben, das wiederum in die Heizungsanlage geleitet wird. Durch ihre spezielle Konstruktion zeichnen sich Thermoölkessel durch eine hohe Effizienz aus und können auch bei niedrigeren Temperaturen zuverlässig arbeiten. Sie sind daher besonders für den Einsatz in modernen Niedrigenergie- oder Passivhäusern geeignet. In der Baubranche werden Thermoölkessel häufig als Teil einer zentralen Heizungsanlage eingesetzt, um grosse Gebäudekomplexe zu beheizen. Auch in der Infrastruktur kommen sie zum Einsatz, beispielsweise zur Beheizung von Strassentunnels oder öffentlichen Einrichtungen wie Schwimmbädern oder Sporthallen. Insgesamt bieten Thermoölkessel eine zuverlässige und effiziente Lösung für die Wärmeversorgung in der Bau- und Infrastrukturbranche und tragen so zu einer angenehmen und komfortablen Umgebung bei.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.