Blechrohre oder auch Blechröhren sind zylindrische Hohlkörper aus Metall, die in der Baubranche vorwiegend im Bereich von Rohrleitungen und Kälteanlagen eingesetzt werden. Sie werden aus flachen Metallblechen, meistens aus Stahl oder Aluminium, durch das Biegen und Schweissen hergestellt. Dadurch entsteht eine nahtlose Verbindung und ein stabiles Rohr, das für den Transport von Flüssigkeiten oder Gasen verwendet werden kann. In der Bau- und Infrastrukturbranche finden Blechrohre vor allem Anwendung in Heizungs- und Sanitäranlagen sowie in Lüftungs- und Klimatechnik. Durch ihre hohe Belastbarkeit und Flexibilität können sie sowohl für den Einsatz im Hoch- als auch Tiefbau genutzt werden. In der Kälteanlagentechnik werden Blechrohre häufig als Verdampfer- oder Kondensatorrohre verwendet, um Wärme zu übertragen. Ein weiterer Vorteil von Blechrohren ist ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Korrosion. Durch spezielle Beschichtungen oder Legierungen können sie auch unter extremen Bedingungen wie beispielsweise in der Nähe von Meeresküsten eingesetzt werden. Zudem sind sie im Vergleich zu anderen Materialien wie Kunststoff oder Beton besonders langlebig. Dank moderner Fertigungstechniken können Blechrohre auch in speziellen Formen hergestellt werden, um individuelle Anforderungen an die Rohrleitungsführung zu erfüllen. Dadurch bieten sie ein breites Anwendungsspektrum und sind in der Bau- und Infrastrukturbranche unverzichtbar geworden.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.