Lagertanks aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) sind in der Branche Bau & Infrastruktur im Bereich Öfen, Heizungen und Heizanlagen, Wärmeerzeugung und Wärmeverteilung eine beliebte Wahl für die Lagerung von Flüssigkeiten wie Heizöl oder Brennstoff für die Beheizung von Gebäuden oder Anlagen. Diese Tanks bestehen aus einem Verbundwerkstoff aus Glasfasern und Kunstharz, wodurch sie eine hohe Festigkeit und Beständigkeit gegenüber chemischen Einflüssen aufweisen. Aufgrund ihrer robusten Konstruktion eignen sich Lagertanks aus GFK besonders gut für den Einsatz in der Baubranche, da sie den harten Bedingungen auf Baustellen standhalten können. Sie sind auch resistent gegenüber Korrosion und leiten keine Wärme, was sie zu einer idealen Wahl für die Lagerung von brennbaren Flüssigkeiten macht. Darüber hinaus sind GFK-Tanks langlebig und wartungsarm, was zu einer kostengünstigen Lösung für die Lagerung von Flüssigkeiten führt. In der Branche Bau & Infrastruktur sind Lagertanks aus GFK in verschiedenen Grössen erhältlich und können an die spezifischen Anforderungen eines Projekts angepasst werden. Sie können ober- oder unterirdisch montiert werden und ermöglichen somit eine flexible Platzierung je nach den Gegebenheiten vor Ort. Insgesamt bieten Lagertanks aus GFK im Bereich Öfen, Heizungen und Heizanlagen eine zuverlässige und effiziente Möglichkeit zur Lagerung von Brennstoffen in der Bauindustrie.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.