Industrieöfen sind speziell für den Einsatz in der Bau- und Infrastrukturbranche konzipierte Öfen, die in der Regel für die Erwärmung von Baustoffen und Materialien wie Beton, Asphalt oder Metall verwendet werden. Sie gehören zur Kategorie der Öfen, Heizungen und Heizanlagen und dienen der Wärmeerzeugung und Wärmeverteilung auf Baustellen oder in industriellen Produktionsprozessen. Im Bereich Bau & Infrastruktur kommen Industrieöfen vor allem bei der Herstellung von Bauteilen wie Betonfertigteilen oder beim Trocknen von Estrichen zum Einsatz. Auch bei der Sanierung von Gebäuden werden sie oft verwendet, um beispielsweise Putz zu trocknen. Je nach Anforderungen können Industrieöfen mit verschiedenen Brennstoffen betrieben werden, wie zum Beispiel Gas, Öl oder Strom. Sie sind in verschiedenen Grössen und Ausführungen erhältlich und können sowohl mobil als auch stationär eingesetzt werden. Neben dem Einsatz auf Baustellen finden Industrieöfen auch Verwendung in anderen Bereichen der Bau- und Infrastrukturbranche wie beispielsweise bei der Herstellung von Strassenbelägen oder bei der Produktion von Schienen für den Schienenverkehr. Durch ihre effiziente Wärmeerzeugung und -verteilung tragen Industrieöfen somit massgeblich zur Realisierung von Bauprojekten im Bereich Bau & Infrastruktur bei.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.