Heizmatten sind ein wichtiger Bestandteil im Bereich der Heiz- und Öfen sowie Heizungen und werden vor allem in der Bau- und Infrastrukturbranche eingesetzt. Sie bestehen aus flexiblen Folien oder Geweben, die mit Heizelementen versehen sind und auf verschiedenen Oberflächen wie Böden, Wänden oder Decken angebracht werden können. In der Bauindustrie werden Heizmatten häufig in Fussbodenheizungen eingesetzt, um eine gleichmässige Wärmeverteilung im Boden zu gewährleisten. Sie kommen aber auch bei der Sanierung von Altbauten zum Einsatz, um eine nachträgliche Dämmung und damit eine verbesserte Energieeffizienz zu erreichen. Im Bereich Infrastruktur werden Heizmatten vor allem für den Frostschutz von Strassen, Brücken oder Bahnstrecken verwendet. Sie verhindern das Gefrieren von Oberflächen und stellen somit die Sicherheit im Verkehrsbereich sicher. Zusätzlich finden Heizmatten auch Anwendung bei der Beheizung von Industrie- oder Gewerbehallen, beispielsweise zur Trocknung von Materialien oder als Unterstützung bei der Raumtemperaturregelung. Durch ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten tragen Heizmatten in der Bau- und Infrastrukturbranche dazu bei, eine angenehme Raumtemperatur zu schaffen, Energie zu sparen und die Infrastruktur vor frostbedingten Schäden zu schützen.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.