Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Bau & Infrastruktur die Leistung Plattenheizkörper in «Heizkörper» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenPlattenheizkörper sind eine häufig verwendete Form von Heizkörpern im Bereich der Bau- und Infrastrukturbranche. Sie bestehen aus einer flachen, rechteckigen Platte aus Stahl oder Aluminium, die durch zahlreiche vertikale Wasserkanäle durchzogen ist. Diese Kanäle dienen dazu, das heisse Wasser aus dem Heizsystem durch den Heizkörper zu leiten und so die Raumluft zu erwärmen. Aufgrund ihrer flachen Bauweise sind Plattenheizkörper besonders platzsparend und eignen sich daher gut für den Einsatz in beengten Räumen. Sie werden häufig in Wohnungen, Büros, Hotels oder Krankenhäusern eingesetzt, aber auch in grösseren Gebäuden wie Schulen oder öffentlichen Einrichtungen. Ein weiterer Vorteil von Plattenheizkörpern ist ihre hohe Wärmeleistung bei vergleichsweise geringem Platzbedarf. So können sie auch bei niedrigen Vorlauftemperaturen effektiv heizen und somit zu einer Senkung der Heizkosten beitragen. Im Bereich der Bau- und Infrastrukturbranche werden Plattenheizkörper oft als Teil eines zentralen Heizsystems verwendet, das mit einer zentralen Wärmeerzeugung wie zum Beispiel einer Gastherme oder einem Blockheizkraftwerk betrieben wird. Sie können aber auch in Verbindung mit alternativen Energiesystemen wie Solaranlagen oder Wärmepumpen genutzt werden. Insgesamt sind Plattenheizkörper eine bewährte und effektive Form der Raumbeheizung im Bereich der Bau- und Infrastrukturbranche, die durch ihre platzsparende Bauweise, hohe Wärmeleistung und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten überzeugen.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Bau & Infrastruktur die Leistung Plattenheizkörper in «Heizkörper» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen