Koksfeuerungsheizkessel sind Heizkessel, die speziell für die Verbrennung von Koks als Brennstoff konzipiert sind. Sie werden hauptsächlich in der Bau- und Infrastrukturbranche eingesetzt, um Gebäude und Anlagen zu heizen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Heizkesseln, die mit Gas oder Öl betrieben werden, nutzen Koksfeuerungsheizkessel den festeren Brennstoff Koks. Dieser wird aus Kohle gewonnen und zeichnet sich durch einen höheren Kohlenstoffgehalt aus, was zu einer effizienteren Verbrennung führt. Auf Baustellen oder in Industrieanlagen, wo grosse Mengen an Wärme benötigt werden, sind Koksfeuerungsheizkessel besonders beliebt. Sie können auch in Fernwärmenetzen eingesetzt werden, um ganze Stadtviertel mit Wärme zu versorgen. Da der Einsatz von Koks als Brennstoff jedoch immer seltener wird und aufgrund seiner schädlichen Auswirkungen auf die Umwelt zunehmend kritisiert wird, sind moderne Alternativen wie Biomasse-Heizkessel oder Wärmepumpen im Bereich Bau & Infrastruktur immer mehr im Kommen. Dennoch finden Koksfeuerungsheizkessel noch immer in bestimmten Bereichen Verwendung und spielen somit weiterhin eine Rolle im Bereich Heizkessel und Heiztechnik der Branche Bau & Infrastruktur.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.