Ein Durchlauferhitzer ist ein Gerät zur dezentralen Warmwasserbereitung, das in der Branche Bau & Infrastruktur im Bereich Öfen, Heizungen und Heizanlagen sowie Wärmeerzeugung und Wärmeverteilung eingesetzt wird. Im Gegensatz zu zentralen Warmwassersystemen, bei denen das Wasser in einem zentralen Heizkessel erwärmt und dann über Rohrleitungen zu den Verbrauchsstellen transportiert wird, wird beim Durchlauferhitzer das Wasser erst bei Bedarf direkt an der Entnahmestelle erhitzt. Durchlauferhitzer werden vor allem in Gebäuden mit geringem Warmwasserbedarf wie Ein- oder Mehrfamilienhäusern eingesetzt. Sie sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, zum Beispiel als elektrische Geräte oder mit Gasbetrieb. Dabei wird das Wasser entweder durch elektrische Heizstäbe oder durch einen Gasbrenner erwärmt. Der Vorteil von Durchlauferhitzern liegt unter anderem in ihrer platzsparenden Bauweise und ihrer Flexibilität bei der Installation. Sie können sowohl im Sanitärbereich als auch in der Küche eingesetzt werden und erfordern keine aufwendige Verrohrung. Zudem ermöglicht die dezentrale Erwärmung des Wassers eine individuelle Regelung der Temperatur an jeder Entnahmestelle. Im Bereich Bau & Infrastruktur kommen Durchlauferhitzer vor allem bei Neubauten sowie bei Sanierungs- und Renovierungsprojekten zum Einsatz. Sie bieten eine energieeffiziente Alternative zu herkömmlichen zentralen Warmwassersystemen und tragen somit zur Reduzierung des Energieverbrauchs und der CO2-Emissionen bei.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.