Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Bau & Infrastruktur die Leistung Kommissionier-Systeme, papierlos in «sonstige Lagertechniken» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenKommissionier-Systeme sind moderne Lagerlösungen, die in der Branche Hoch- und Tiefbau häufig zum Einsatz kommen. Sie dienen dazu, die Prozesse der Kommissionierung, also das Zusammenstellen von Bauteilen oder Materialien für einen bestimmten Auftrag, zu optimieren und zu beschleunigen. Ein papierloses Kommissionier-System bezieht sich auf die Verwendung von elektronischen Geräten wie z.B. Tablets oder Handheld-Scannern anstelle von Papierlisten für die Auftragsabwicklung. Durch den Einsatz dieser Technologie werden Fehler bei der Kommissionierung minimiert und gleichzeitig Zeit gespart, da alle relevanten Daten direkt digital erfasst und verarbeitet werden können. Im Bereich Hoch- und Tiefbau werden papierlose Kommissionier-Systeme vor allem bei grossen Projekten eingesetzt, bei denen eine hohe Anzahl an unterschiedlichen Materialien benötigt wird. Durch die elektronische Erfassung können diese schnell und effizient aus dem Lager entnommen werden. Auch bei der Kontrolle der gelieferten Materialien kann die digitale Dokumentation hilfreich sein. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass papierlose Kommissionier-Systeme im Hoch- und Tiefbau die Arbeitsabläufe effizienter gestalten und somit zu einer Steigerung der Produktivität beitragen. Sie sind eine moderne und zeitsparende Alternative zu herkömmlichen papierbasierten Methoden in der Lagerlogistik.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Bau & Infrastruktur die Leistung Kommissionier-Systeme, papierlos in «sonstige Lagertechniken» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen