Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Bau & Infrastruktur die Leistung Big Bag-Systeme in «sonstige Lagertechniken» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenBig Bag-Systeme sind flexible und platzsparende Behälter, die in der Branche Hoch- & Tiefbau im Bereich sonstige Lagertechniken eingesetzt werden. Sie bestehen aus strapazierfähigem Kunststoffmaterial und haben eine rechteckige Form mit einer Öffnung an der Oberseite, die mit einem Verschlussmechanismus gesichert werden kann. Diese Systeme werden hauptsächlich für den Transport und die Lagerung von Schüttgütern wie Sand, Kies, Steinen oder Bauschutt verwendet. Die Big Bags können je nach Bedarf mit einem Fassungsvermögen von bis zu mehreren Tonnen befüllt werden und sind somit ideal für den Einsatz auf Baustellen geeignet. Ein grosser Vorteil dieser Lagertechnik ist ihre Flexibilität. Die Big Bags können problemlos mit Gabelstaplern oder Kränen bewegt werden und passen sich dank ihres weichen Materials auch an unebene Untergründe an. Zudem lassen sie sich platzsparend stapeln, was besonders in urbanen Baustellenbereichen von Vorteil ist. Durch die Verwendung von Big Bag-Systemen wird der Arbeitsprozess effizienter gestaltet, da das Befüllen, Transportieren und Entleeren der Schüttgüter erleichtert wird. Auch die Entsorgung der leeren Big Bags gestaltet sich unkompliziert. Insgesamt bieten Big Bag-Systeme im Bereich Hoch- & Tiefbau eine kostengünstige und zeitsparende Lösung für das Lagern von Schüttgutmaterialien und tragen somit zur Optimierung des Bauablaufs bei.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Bau & Infrastruktur die Leistung Big Bag-Systeme in «sonstige Lagertechniken» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen