Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Bau & Infrastruktur die Leistung Badge-Systeme in «Uhren» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenBadge-Systeme werden im Hoch- und Tiefbau sowie im Bereich Uhren und Schwachstromanlagen eingesetzt, um die Identifikation und Zutrittskontrolle von Mitarbeitern zu gewährleisten. Dies geschieht durch die Vergabe von elektronischen Ausweisen, sogenannten Badges, die personalisierte Daten enthalten. Im Baubereich werden Badge-Systeme vor allem auf Baustellen eingesetzt, um den Zutritt zu bestimmten Bereichen und Räumen zu regeln. So können beispielsweise nur autorisierte Personen in Gefahrenbereiche wie Baugruben oder auf Kräne gelangen. Auch die Dokumentation von Arbeitszeiten und der Zugang zu Baumaschinen kann über das Badge-System gesteuert werden. Im Bereich Uhren und Schwachstromanlagen ermöglichen Badge-Systeme eine effiziente Zeiterfassung der Mitarbeiter. Durch das Scannen des Badges an speziellen Terminals wird die Arbeitszeit erfasst und kann später in der Lohnabrechnung berücksichtigt werden. Zudem können mit dem Badge auch Schrankenanlagen oder Zugangstore gesteuert werden. Ein weiterer Vorteil von Badge-Systemen ist die Möglichkeit der Personalisierung. So können beispielsweise besondere Sicherheitsbestimmungen oder Schulungen auf dem Badge hinterlegt werden, um sicherzustellen, dass nur qualifizierte Mitarbeiter bestimmte Aufgaben ausführen dürfen. Insgesamt tragen Badge-Systeme dazu bei, die Sicherheit auf Baustellen und in Unternehmen des Hoch- & Tiefbaus sowie im Bereich Uhren und Schwachstromanlagen zu erhöhen und eine effiziente Arbeitsorganisation zu gewährleisten.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Bau & Infrastruktur die Leistung Badge-Systeme in «Uhren» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen