Lichtschranken sind elektronische Sensoren, die in der Branche Hoch- & Tiefbau im Bereich Meldeanlagen und Signalanlagen sowie Schwachstromanlagen eingesetzt werden. Sie dienen der Erfassung von Bewegungen oder Gegenständen und wandeln diese in elektrische Signale um. Im Hoch- & Tiefbau werden Lichtschranken häufig zur Überwachung von Einfahrten, Zufahrten oder Baustellen eingesetzt. Durch die Installation von Lichtschranken können unerlaubte Zugänge oder das unbefugte Betreten von Baustellen verhindert werden. Sie können auch als Teil eines Sicherheitssystems fungieren, indem sie bei unerwarteten Bewegungen Alarm auslösen. Im Bereich der Melde- und Signalanlagen werden Lichtschranken oft zur Erkennung von Fahrzeugen an Schrankenanlagen oder Bahnübergängen verwendet. Sie tragen damit zur Sicherheit im Strassenverkehr bei, indem sie das rechtzeitige Schliessen der Schranke ermöglichen. In Schwachstromanlagen kommen Lichtschranken beispielsweise als Teil einer Einbruchmeldeanlage zum Einsatz. Sie erfassen Bewegungen in bestimmten Bereichen und lösen bei Verdacht auf einen Einbruch Alarm aus. Durch ihre hohe Empfindlichkeit und schnelle Reaktionszeit sind Lichtschranken eine zuverlässige Lösung in verschiedenen Bereichen des Hoch- & Tiefbaus. Sie ermöglichen eine effektive Überwachung und sorgen für mehr Sicherheit auf Baustellen, im Verkehr oder im Bereich der Gebäudesicherheit.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.