Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Bau & Infrastruktur die Leistung LON in «Gebäudesystemtechniken» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenLON steht für Local Operating Network und bezieht sich auf ein Kommunikations- und Steuerungssystem, das in der Gebäudetechnik eingesetzt wird. Insbesondere im Bereich des Hoch- und Tiefbaus sowie bei Gebäudesystemtechniken und Schwachstromanlagen findet LON Anwendung. Bei LON handelt es sich um ein dezentrales System, bei dem verschiedene Geräte wie Sensoren, Aktoren und Schalter über eine gemeinsame Datenleitung miteinander verbunden sind. Diese Datenleitung ermöglicht die Übertragung von Informationen wie Temperatur oder Luftfeuchtigkeit sowie Befehlen zur Steuerung von Heizungs-, Lüftungs- und Beleuchtungsanlagen. Ein Vorteil von LON ist seine hohe Flexibilität, da es mit verschiedenen Protokollen wie BACnet oder KNX kompatibel ist. Dadurch können Komponenten unterschiedlicher Hersteller problemlos miteinander kommunizieren. Zudem kann das System bei Bedarf erweitert oder angepasst werden, ohne dass die gesamte Verkabelung geändert werden muss. In der Branche Hoch- & Tiefbau bietet LON somit eine effiziente Lösung für die Gebäudesteuerung und -überwachung, da es eine zentrale Kontrolle über verschiedene Systeme ermöglicht. Zudem trägt es zu einer energiesparenden Gebäudebewirtschaftung bei, da unnötige Energieverbräuche vermieden werden können. In Kombination mit Schwachstromanlagen wie Brandmeldesystemen oder Zugangskontrollen bietet LON somit eine umfassende Lösung für die technische Gebäudeausrüstung.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Bau & Infrastruktur die Leistung LON in «Gebäudesystemtechniken» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen