Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Bau & Infrastruktur die Leistung Funk-BUS in «Gebäudesystemtechniken» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenDer Funk-BUS ist ein Kommunikationssystem, das in der Branche Hoch- & Tiefbau im Bereich Gebäudesystemtechniken und Schwachstromanlagen verwendet wird. Dabei handelt es sich um eine drahtlose Technologie, bei der Daten und Signale über Funkwellen übertragen werden. Der Begriff BUS steht dabei für "Binary Unit System" und beschreibt die Art der Datenübertragung. In der Gebäudesystemtechnik ermöglicht der Funk-BUS eine flexible und kostengünstige Verbindung zwischen verschiedenen Komponenten wie Sensoren, Aktoren und Steuerungen. Durch die drahtlose Übertragung können diese Geräte an beliebigen Stellen im Gebäude platziert werden, ohne dass aufwendige Verkabelungen notwendig sind. Dadurch wird auch die Nachrüstung von Anlagen erleichtert. Im Bereich Schwachstromanlagen findet der Funk-BUS vor allem bei sicherheitsrelevanten Systemen wie Alarmanlagen oder Brandmeldern Anwendung. Auch hier sorgt die drahtlose Übertragung für eine einfache Installation und Flexibilität bei Erweiterungen oder Umbauten. Durch den Einsatz von verschlüsselten Funksignalen ist der Funk-BUS zudem besonders sicher gegenüber Manipulationsversuchen. Die hohe Zuverlässigkeit und Störsicherheit machen ihn zu einer beliebten Lösung in der Branche Hoch- & Tiefbau im Bereich Gebäudesystemtechniken und Schwachstromanlagen.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Bau & Infrastruktur die Leistung Funk-BUS in «Gebäudesystemtechniken» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen