Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Bau & Infrastruktur die Leistung Parkhausabfertigungsanlagen in «Fernmessanlagen und Steueranlagen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenParkhausabfertigungsanlagen sind eine wichtige Komponente im Bereich des Hoch- und Tiefbaus. Sie dienen dazu, den Verkehrsfluss in Parkhäusern effizient zu steuern und zu überwachen. Dabei werden verschiedene Fernmess- und Steueranlagen sowie Schwachstromanlagen eingesetzt. Fernmessanlagen erfassen die Daten von Fahrzeugen, wie beispielsweise die Einfahrt- und Ausfahrtszeit oder die Anzahl der bereits belegten Parkplätze. Diese Informationen werden an zentralen Steueranlagen weitergeleitet, welche die Daten verarbeiten und auswerten. Auf Basis dieser Daten können beispielsweise freie Parkplätze angezeigt oder Ein- und Ausfahrten gesteuert werden. Die Steueranlagen sind somit das zentrale Element der Parkhausabfertigungsanlage. Sie koordinieren alle Prozesse und sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Parkhaus. Hierzu gehören auch die Lichtsignalanlagen an den Einfahrten, welche anzeigen, ob ein Parkplatz frei oder besetzt ist. Schwachstromanlagen werden ebenfalls in Parkhausabfertigungsanlagen eingesetzt. Sie dienen der Überwachung von Sicherheitsaspekten wie Brandmelde- oder Notrufsystemen. Diese Anlagen gewährleisten eine sichere Nutzung des Parkhauses für Fahrzeuge und Personen. Insgesamt tragen Parkhausabfertigungsanlagen massgeblich dazu bei, den Verkehr in Innenstädten zu entlasten und eine geordnete Abfertigung der Fahrzeuge in Parkhäusern zu gewährleisten. Sie sind daher ein wichtiger Bestandteil im Bereich des Hoch- und Tiefbaus und tragen zur modernen Infrastruktur in Städten bei.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Bau & Infrastruktur die Leistung Parkhausabfertigungsanlagen in «Fernmessanlagen und Steueranlagen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen