Haartrockner und Händetrockner sind elektrische Geräte, die in der Branche Hoch- & Tiefbau im Bereich Waschtische und Zubehör und Badezimmer zum Einsatz kommen. Sie dienen beide der Trocknung von Händen oder Haaren und sind somit wichtige Bestandteile von Sanitäranlagen. Der Haartrockner wird meist an einer Wand über dem Waschtisch angebracht und ist mit einem Stromanschluss verbunden. Er besteht aus einem Gehäuse, in dem sich ein Motor befindet, der durch Elektrizität angetrieben wird. Durch einen integrierten Lüfter wird die Luft angesaugt und über Heizdrähte erwärmt. Die warme Luft strömt dann aus düsenförmigen Öffnungen an der Vorderseite des Gerätes heraus und trocknet so das nasse Haar. Der Händetrockner funktioniert ähnlich wie der Haartrockner, jedoch ist er speziell für das Trocknen von Händen konzipiert. Er ist meist an einer Wand neben dem Waschtisch montiert und verfügt über eine Infrarotsensorik, die bei Annäherung automatisch startet. Durch eine schnell rotierende Luftdüse wird die feuchte Luft von den Händen weggeblasen, während gleichzeitig frische Luft nachströmt. Beide Geräte sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, zum Beispiel mit unterschiedlichen Leistungsstärken oder Designs, um sich optimal in das Gesamtbild des Badezimmers einzufügen. Sie bieten eine hygienische Alternative zu Papierhandtüchern und sparen zudem Ressourcen durch ihren elektrischen Betrieb. In der Branche Hoch- & Tiefbau sind Haartrockner und Händetrockner somit wichtige Komponenten für moderne und funktionale Sanitäranlagen.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.