Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Bau & Infrastruktur die Leistung Lammellendecken in «Kunststoffe und Mineralfaserplatten» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenLammellendecken sind Deckenkonstruktionen, die häufig im Bereich Bau & Infrastruktur eingesetzt werden. Sie bestehen aus Kunststoff- oder Mineralfaserplatten, die in einer Lamellenform angeordnet sind und an einer Unterkonstruktion befestigt werden. Diese Unterkonstruktion kann entweder aus Metall oder Holz bestehen und dient zur Stabilität der Decke. Der Vorteil von Lammellendecken liegt in ihrer Vielseitigkeit und Flexibilität. Sie können sowohl im Innenbereich als auch im Aussenbereich eingesetzt werden und bieten eine grosse Auswahl an Gestaltungsmöglichkeiten. Die Platten sind in verschiedenen Farben, Mustern und Oberflächen erhältlich, wodurch sie sich harmonisch in das Gesamtkonzept eines Gebäudes einfügen. Darüber hinaus zeichnen sich Lammellendecken durch ihre hohen Brandschutz- und Schallschutzeigenschaften aus. Sie sind leicht zu montieren und zu reinigen, was sie besonders für den Einsatz in öffentlichen Gebäuden, wie Schulen oder Krankenhäusern, geeignet macht. In der Baubranche werden Lammellendecken vor allem aufgrund ihrer leichten Bauweise geschätzt. Durch ihre geringe Last tragen sie nicht zur zusätzlichen Belastung der Tragstruktur bei und ermöglichen somit eine wirtschaftliche Bauweise. Insgesamt bieten Lammellendecken als moderne Deckenbekleidung eine attraktive Lösung für die Gestaltung von Räumen im Bereich Bau & Infrastruktur mit vielfältigen Vorteilen hinsichtlich Ästhetik, Funktionalität und Wirtschaftlichkeit.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Bau & Infrastruktur die Leistung Lammellendecken in «Kunststoffe und Mineralfaserplatten» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen