Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Bau & Infrastruktur die Leistung Decken in «Ausbau» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenDecken im Bereich des Hoch- und Tiefbaus beziehen sich auf die oberste Abschlussfläche eines Gebäudes oder Bauwerks. Sie dienen als Schutz vor Witterungseinflüssen und tragen somit zu einem sicheren und stabilen Bauwerk bei. Im Bereich des Ausbaus werden Decken auch als Raum- oder Geschossdecken bezeichnet und unterteilen das Gebäude in einzelne Stockwerke. Im Hochbau werden vorwiegend Betondecken verwendet, die durch ihre hohe Tragfähigkeit grosse Spannweiten ermöglichen. Sie können zudem mit verschiedenen Materialien wie beispielsweise Holz oder Gipskartonplatten verkleidet werden, um eine optimale Raumgestaltung zu ermöglichen. Im Tiefbau kommen meistens sogenannte Tunneldecken zum Einsatz, die speziell für den Einsatz in Untergrundbauwerken konzipiert sind. Diese bestehen aus vorgefertigten Betonelementen, die vor Ort zu einer tragenden Konstruktion zusammengesetzt werden. Insgesamt haben Decken im Hoch- und Tiefbau eine grosse Bedeutung, da sie nicht nur funktional sondern auch ästhetisch wichtige Elemente eines Bauwerks darstellen. Eine fachgerechte Planung und Ausführung ist daher unerlässlich, um ein langlebiges und sicheres Gebäude zu errichten.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Bau & Infrastruktur die Leistung Decken in «Ausbau» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen