Holzwerkstoffböden gehören zur Kategorie der Bodenbeläge und werden im Bereich des Hoch- und Tiefbaus eingesetzt. Sie bestehen aus einer Trägerschicht aus Holzwerkstoff, wie zum Beispiel Spanplatten oder MDF-Platten, die mit einer Deckschicht aus Echtholz oder Dekorpapier versehen sind. Dadurch entsteht ein Bodenbelag mit natürlicher Optik und Haptik, der jedoch gleichzeitig robust und strapazierfähig ist. Im Hochbau werden Holzwerkstoffböden vor allem in Wohngebäuden eingesetzt. Sie sind besonders beliebt aufgrund ihrer warmen Ausstrahlung und der Möglichkeit, verschiedene Holzarten und Designs zu wählen. Auch im Objektbau findet man sie immer häufiger, da sie durch ihre hohe Belastbarkeit auch den Anforderungen in öffentlichen Gebäuden wie Büros oder Geschäften gerecht werden. Im Tiefbau hingegen werden Holzwerkstoffböden häufig als temporäre Lösung eingesetzt, beispielsweise auf Baustellen oder bei Events. Sie dienen hier als Schutz für den darunterliegenden Boden und bieten gleichzeitig eine ansprechende Optik. Aufgrund ihrer vielfältigen Einsatzmöglichkeiten im Hoch- und Tiefbau erfreuen sich Holzwerkstoffböden grosser Beliebtheit bei Architekten, Bauherren und Handwerkern. Sie sind einfach zu verlegen, pflegeleicht und können auch bei Renovierungsarbeiten problemlos wieder entfernt werden. Zudem sind sie ökologisch nachhaltig, da sie aus einem natürlichen Rohstoff hergestellt werden. Insgesamt sind Holzwerkstoffböden also eine attraktive Wahl für Bodenbeläge im Bereich des Holz- und Bausektors.
Ausführung von Schreiner-, Zimmermann- und Architekturarbeiten sowie Erstellung von Bauten als Generalunternehmerin. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und... @Stump AG
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.