Doppelböden sind eine innovative und flexible Lösung im Bereich der Boden- und Bodenbelagsbranche im Hoch- & Tiefbau. Dabei handelt es sich um ein zweilagiges Bodensystem, bei dem eine obere Tragschicht auf einer unteren Tragschicht ruht. Zwischen diesen beiden Schichten befindet sich ein Hohlraum, der als Kabelkanal oder Installationsebene genutzt werden kann. Durch dieses modulare System können verschiedene Anforderungen an den Bodenbelag erfüllt werden. So können beispielsweise elektrische Leitungen, Lüftungsrohre oder Sanitärinstallationen verdeckt und gleichzeitig leicht zugänglich verlegt werden. Auch die Integration von Fussbodenheizungen ist möglich. Ein weiterer Vorteil von Doppelböden liegt in ihrer Flexibilität. Durch die Möglichkeit, die einzelnen Module unabhängig voneinander zu montieren, können sie jederzeit dem Bedarf angepasst und individuell gestaltet werden. Zudem bieten sie eine hohe Belastbarkeit und sind langlebig, was vor allem in stark frequentierten Bereichen wie Büros oder öffentlichen Gebäuden von Vorteil ist. Insgesamt eignen sich Doppelböden somit besonders gut für den Einsatz in modernen Gebäuden mit komplexer technischer Ausstattung sowie hohen Anforderungen an Flexibilität und Ästhetik. Sie sind besonders im Bereich des Ausbaus beliebt und finden Anwendung in Bürogebäuden, Rechenzentren, Laboren oder auch Museen.
Ausführung von Schreiner-, Zimmermann- und Architekturarbeiten sowie Erstellung von Bauten als Generalunternehmerin. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und... @Stump AG
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.