Plattenbandförderer sind ein wichtiger Bestandteil des Fördersystems in der Transport- und Logistikbranche. Sie gehören zu den Bandförderern und werden vor allem für den horizontalen Transport von Schüttgütern, wie beispielsweise Kartons oder Paletten, eingesetzt. Ein Plattenbandförderer besteht aus einer endlosen Kette aus miteinander verbundenen Platten, die auf Tragrollen gelagert sind. Durch die Bewegung der Antriebsrolle werden die Platten in einer Schleife über die Tragrollen geführt und transportieren so das Gut. Die Fördergeschwindigkeit kann dabei individuell angepasst werden. In der Transport- und Logistikbranche sind Plattenbandförderer besonders in Lagerhallen, Verteilzentren oder Flughäfen zu finden. Sie ermöglichen einen effizienten und schnellen Transport von Gütern über längere Distanzen und sind somit unverzichtbar für einen reibungslosen Ablauf der logistischen Prozesse. Durch ihre robuste Bauweise und einfache Handhabung sind Plattenbandförderer auch in Bereichen mit hohem Warenumschlag sehr beliebt. Sie können zudem problemlos in bestehende Fördersysteme integriert werden und tragen somit zur Optimierung der Logistikprozesse bei.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.