Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Transport & Logistik die Leistung Kranwaage in «Krankomponenten» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenEine Kranwaage ist eine spezielle Art von Waage, die in der Branche Transport & Logistik im Bereich Krankomponenten und Kran eingesetzt wird. Sie dient dazu, das Gewicht von Lasten zu messen, die von einem Kran angehoben werden. Dabei wird die Kranwaage zwischen dem Haken des Krans und der zu hebenden Last befestigt. Die Funktion einer Kranwaage ist ähnlich wie die einer herkömmlichen Waage. Sie besteht aus einem Wiegeelement, das meist an einem Haken oder an einer Schäkelvorrichtung befestigt ist. Das Gewicht der Last wird dann über eine Anzeigeeinheit angezeigt. Je nach Modell können auch zusätzliche Funktionen wie eine Speicherung der Messergebnisse oder eine drahtlose Übertragung der Daten vorhanden sein. Kranwaagen sind ein wichtiges Hilfsmittel in der Transport- und Logistikbranche, da sie es ermöglichen, das Gewicht von Lasten schnell und präzise zu bestimmen. Dadurch können z.B. LKWs oder Schiffe effizienter beladen werden, da das maximal zulässige Gesamtgewicht eingehalten werden kann. Im Bereich Krankomponenten und Krane sind Kranwaagen ebenfalls unverzichtbar. Sie unterstützen bei der Überprüfung des Ladegewichts auf Lkws oder beim Einbau von Bauteilen an Kränen, um sicherzustellen, dass die maximale Tragfähigkeit nicht überschritten wird. Insgesamt tragen Kranwaagen zur Sicherheit und Effizienz im Bereich Transport & Logistik bei und sind somit ein wichtiger Bestandteil der Ausrüstung von Unternehmen, die mit Kränen und Krananlagen arbeiten.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Transport & Logistik die Leistung Kranwaage in «Krankomponenten» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen