Trennscheiben sind Werkzeuge, die in der Branche Metall häufig beim Schneiden und Fräsen eingesetzt werden. Sie bestehen in der Regel aus einem runden, dünnen Scheibendurchmesser und sind mit einer Schleif- oder Diamantschicht versehen. Diese Schicht ist für das Schneiden von Metallen wie Stahl, Aluminium oder Kupfer geeignet. Die Trennscheiben können auf unterschiedliche Arten verwendet werden, je nachdem welche Art von Material geschnitten werden soll. So können sie beispielsweise mit einer Handkreissäge oder einer Winkelschleiferplatte verbunden werden. Sie sind in verschiedenen Grössen und Ausführungen erhältlich, um den Anforderungen verschiedener Projekte gerecht zu werden. Für das Fräsen sind spezielle Trennscheiben mit gezahnten Kanten erhältlich. Diese ermöglichen ein präzises und sauberes Fräsen von Metallen. Vorrichtungen wie Spannvorrichtungen oder Werkstückhalterungen sorgen dabei für eine sichere Fixierung des Werkstücks während des Fräsprozesses. Zubehör wie Schutzbrillen oder Handschuhe sind ebenfalls wichtig bei der Verwendung von Trennscheiben, da diese beim Schneiden und Fräsen hohe Geschwindigkeiten erreichen und daher Verletzungsgefahr besteht. Insgesamt sind Trennscheiben unverzichtbare Werkzeuge in der metallverarbeitenden Branche für präzise Schnitte und saubere Fräsarbeiten an verschiedenen Metallen. Durch die stetige Weiterentwicklung gibt es immer wieder neue Modelle, die den Produktionsprozess effizienter und sicherer machen.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.