Schneiden und Fräsen sind zwei wichtige Verfahren in der Metallverarbeitung, die im Bereich Vorrichtungen, Werkzeuge und Werkzeugzubehör sowie Werkseinrichtungen und Werkzubehör häufig zum Einsatz kommen. Beim Schneiden wird das Metall mit einem scharfen Werkzeug in eine bestimmte Form oder Grösse gebracht. Dazu werden meist Sägen, Messer oder Laser eingesetzt. Schneiden ist vor allem bei dünnen Metallblechen oder Rohren üblich, um sie auf die gewünschte Länge zu bringen oder um Ausschnitte für Schrauben oder andere Elemente anzufertigen. Das Fräsen hingegen ist ein Verfahren, bei dem ein rotierendes Werkzeug mit mehreren Schneiden verwendet wird, um das Metall zu bearbeiten. Durch die Bewegung des Werkstücks und des Fräsers entstehen dabei präzise geometrische Formen wie Nuten, Bohrungen oder auch komplexere Strukturen. Dies ermöglicht die Herstellung von individuellen Bauteilen und Werkstücken in verschiedenen Grössen und Formen. Sowohl beim Schneiden als auch beim Fräsen kommt es auf hohe Präzision an, um passgenaue Teile herzustellen. Daher werden oft computergesteuerte Maschinen eingesetzt, die eine genaue Bearbeitung nach vorgegebenen Massen ermöglichen. Zudem ist es wichtig, hochwertige Werkzeuge und Zubehör zu verwenden, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Insgesamt sind Schneiden und Fräsen wichtige Verfahren in der metallverarbeitenden Branche, die einen wichtigen Beitrag zur Herstellung von Vorrichtungen, Werkzeugen und anderen Bauteilen leisten. Sie ermöglichen es, Metalle in verschiedenen Formen und Grössen zu bearbeiten und somit vielfältige Anwendungen in der Industrie zu realisieren.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.