Korundstrahlen ist ein Verfahren der Oberflächenbehandlung in der Metallbranche, welches zur Reinigung und Veredelung von metallischen Werkstücken eingesetzt wird. Dabei werden feine Korundkörner auf die Oberfläche des Metalls gestrahlt, um diese zu reinigen, zu glätten oder aufzurauen. Das Verfahren der Korundstrahlung wird häufig bei der Vorbereitung von Werkstücken für die spätere Beschichtung oder Lackierung eingesetzt. Durch das Entfernen von Rost, Schmutz und alten Beschichtungen wird eine gleichmässige und saubere Oberfläche geschaffen, auf der sich die neue Beschichtung besser haften kann. Auch im Bereich der Entgratung von metallischen Werkstücken findet die Korundstrahlung Anwendung. Durch das Abtragen von scharfen Kanten und Unebenheiten werden die Werkstücke geglättet und erhalten eine gleichmässige Oberfläche. Ein weiterer Vorteil der Korundstrahlung ist die Möglichkeit, durch gezielte Einstellungen des Strahlmitteldrucks und -winkels auch gezielt bestimmte Muster auf der Oberfläche zu erzeugen. Dies kann für ästhetische Zwecke oder zur Verbesserung der Haftfähigkeit genutzt werden. Insgesamt ermöglicht die Korundstrahlung eine effektive Vorbehandlung von metallischen Werkstücken für verschiedene Anwendungen im Bereich Mechanik und Oberflächenbehandlung. Durch das Entfernen von Verschmutzungen und Unebenheiten sowie das Erzeugen einer gleichmässigen Struktur können hochwertige Ergebnisse erzielt werden.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.