Verkupfern ist ein Verfahren, das in der Metallbranche im Bereich der galvanischen und Oberflächenbehandlungen angewendet wird. Dabei handelt es sich um eine galvanische Beschichtung, bei der Kupfer auf eine metallische Oberfläche aufgetragen wird. Das Verkupfern wird vor allem angewendet, um die Korrosionsbeständigkeit von Metallen zu verbessern. Durch die Kupferschicht wird das darunter liegende Metall vor Feuchtigkeit und anderen Einflüssen geschützt. Ausserdem verleiht die Kupferschicht dem Werkstück eine glänzende und dekorative Oberfläche. Das Verfahren des Verkupferns ist sehr vielseitig einsetzbar und findet daher in verschiedenen Branchen Anwendung. Besonders häufig kommt es in der Automobilindustrie zum Einsatz, wo es für die Herstellung von Karosserieteilen verwendet wird. Auch in der Elektrotechnik, beim Bau von Schaltkreisen oder bei der Herstellung von Leiterplatten wird das Verkupfern eingesetzt. Die Durchführung des Verkupferns erfolgt in speziellen Galvanikanlagen, wo das Werkstück zunächst gereinigt und dann mit einem elektrischen Strom versehen wird. Anschliessend werden Kupferionen aus einer Kupfersulfatlösung auf das Werkstück abgeschieden. Insgesamt ist das Verkupfern ein wichtiges Verfahren in der Branche Metall im Bereich der galvanischen und Oberflächenbehandlungen, das sowohl funktionale als auch ästhetische Zwecke erfüllt.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.