Verchromen ist ein Verfahren der galvanischen Oberflächenbehandlung, das in der Metallbranche angewendet wird. Dabei wird eine Schicht aus Chrom auf ein metallisches Werkstück aufgetragen, um dessen Oberfläche zu veredeln oder zu schützen. Das Verfahren des Verchromens wird vor allem bei Stahl- und Eisenwerkstücken angewendet, da diese besonders anfällig für Korrosion sind. Durch die Chromschicht, die mit dem Werkstück elektrochemisch verbunden wird, entsteht eine hohe Beständigkeit gegenüber äusseren Einflüssen wie Feuchtigkeit oder Chemikalien. Zudem verleiht das Chrom dem Werkstück eine glänzende und optisch ansprechende Oberfläche. In der Metallindustrie findet das Verchromen in verschiedenen Anwendungsbereichen Anwendung. Dazu gehören unter anderem die Automobil-, Maschinen- und Möbelindustrie sowie die Herstellung von Haushaltsgeräten und Werkzeugen. Auch in der Elektrotechnik, beispielsweise bei Steckern oder Schaltern, kommt das Verchromen zum Einsatz. Um professionelle Ergebnisse beim Verchromen zu erzielen, bedarf es einer speziellen Anlage und geschultem Personal. Die richtige Wahl des Chrombades und die Einhaltung von exakten Prozessparametern sind entscheidend für die Qualität und Haltbarkeit der chrombeschichteten Werkstücke.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.