Laser-Schweissen ist ein modernes Verfahren, bei dem ein gebündelter Laserstrahl zum Fügen von Metallteilen verwendet wird. Im Bereich Schweissen und Löten hat sich diese Technologie insbesondere in der Metallbranche etabliert. Im Vergleich zu konventionellen Schweissverfahren bietet das Laser-Schweissen einige Vorteile. Zum einen ermöglicht es eine höhere Präzision und damit auch eine bessere Steuerung des Schmelzprozesses. Dadurch können sehr feine und komplexe Schweissnähte erzeugt werden, was besonders bei dünnen Blechen oder filigranen Bauteilen von Vorteil ist. Des Weiteren zeichnet sich das Laser-Schweissen durch eine geringe Wärmeeinflusszone aus, wodurch es ideal für das Fügen von empfindlichen Werkstoffen geeignet ist. Auch die geringe Verformung des Werkstücks während des Schweissens ist ein Pluspunkt dieser Methode. In der Metallbranche wird das Laser-Schweissen vor allem für hochwertige Produkte eingesetzt, beispielsweise in der Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie sowie im Maschinen- und Anlagenbau. Auch im Bereich der Mikrofertigung, z.B. für elektronische Bauteile, findet es Anwendung. Ein weiterer Vorteil des Laser-Schweissens ist die hohe Geschwindigkeit, mit der die Schweissnähte erzeugt werden können. Dies ermöglicht eine effiziente Produktion und trägt somit zur Kostenreduktion bei. Allerdings sind für das Laser-Schweissen spezielle Geräte und geschultes Personal erforderlich, wodurch die Anschaffungskosten höher ausfallen können als bei herkömmlichen Schweissverfahren. Zudem ist es aufgrund der hohen Energieintensität des Laserstrahls wichtig, geeignete Schutzmassnahmen zu ergreifen. Insgesamt bietet das Laser-Schweissen jedoch zahlreiche Vorteile und wird daher in der Metallindustrie immer häufiger eingesetzt. Mit weiteren technologischen Entwicklungen ist zu erwarten, dass diese Methode auch in Zukunft eine wichtige Rolle im Bereich des Schweissens und Lötens einnehmen wird.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.