Flaschenscherbensilos sind spezielle Siloanlagen, die vor allem in der Lebensmittelbranche eingesetzt werden. Sie dienen der Lagerung von Schüttgütern wie Getreide, Mehl oder Zucker. Der Name leitet sich von den verwendeten Behältern ab, die aus zerbrochenen Glasflaschen hergestellt werden. Diese Flaschenscherben sind besonders glatt und haben keine scharfen Kanten, was eine Beschädigung oder Verschmutzung der gelagerten Lebensmittel verhindert. Die Silos bestehen aus einer robusten Stahlkonstruktion mit mehreren Etagen, auf denen die Flaschenscherbenbehälter übereinander gestapelt werden. Durch eine spezielle Fülltechnik entsteht zwischen den Scherben ein luftdichter Raum, der das Eindringen von Schmutz und Feuchtigkeit verhindert. Die Silos sind zudem mit Belüftungs- und Entlüftungssystemen ausgestattet, um eine gleichmässige Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Inneren zu gewährleisten. Flaschenscherbensilos sind besonders hygienisch und eignen sich daher optimal für die Lagerung von empfindlichen Lebensmitteln. Sie sind auch für den Einsatz in kontrollierten Umgebungen wie Mühlen oder Backbetrieben geeignet. Durch ihre kompakte Bauweise nehmen sie zudem wenig Platz ein und können je nach Bedarf erweitert werden. In der Lebensmittelbranche bieten Flaschenscherbensilos daher eine zuverlässige und effiziente Lösung für die Lagerung von Schüttgütern. Sie tragen dazu bei, die Qualität und Frische der gelagerten Lebensmittel zu erhalten und unterstützen somit die Einhaltung von Hygienevorschriften.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.