Epoxide sind chemische Verbindungen, die in der Kunststoffbranche vor allem als Bestandteil von Giessharzen eingesetzt werden. Sie gehören zur Gruppe der Duroplaste und zeichnen sich durch ihre hohe Festigkeit und Beständigkeit aus. Giessharze auf Epoxidbasis bestehen aus zwei Komponenten: einem Harz und einem Härter. Beide werden vor dem Guss miteinander vermischt, wodurch eine chemische Reaktion ausgelöst wird. Diese führt zu einer Aushärtung des Harzes, wodurch der Kunststoff fest wird. Durch die Zugabe verschiedener Füllstoffe und Additive können Epoxidharze je nach Anwendungsbereich angepasst werden. So können sie beispielsweise besonders hitzebeständig, elektrisch isolierend oder UV-stabilisiert sein. In Hinblick auf Form und Funktion sind Epoxidharze äusserst vielseitig einsetzbar. Sie finden Anwendung in der Elektro- und Elektronikindustrie, im Maschinenbau sowie im Fahrzeug- und Schiffsbau. Aber auch im Bereich des Modellbaus oder bei der Herstellung von Schmuck kommen sie zum Einsatz. Dank ihrer guten mechanischen Eigenschaften, ihrer Witterungsbeständigkeit und ihrer Chemikalienresistenz eignen sich Epoxidharze hervorragend für den Einsatz in anspruchsvollen Industriebereichen. Zudem ermöglichen sie eine präzise Formgebung und können auch dünnwandige Bauteile herstellen.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.