Pulver werden in der Kunststoffbranche häufig als Ausgangsmaterial für die Herstellung von Polyvinylchlorid (PVC) und Vinylpolymere und Derivate verwendet. PVC ist ein thermoplastischer Kunststoff, der durch die Polymerisation von Vinylchlorid hergestellt wird. Es ist ein vielseitiges Material, das aufgrund seiner chemischen Beständigkeit, Haltbarkeit und geringen Kosten in verschiedenen Anwendungen eingesetzt wird. PVC-Pulver besteht aus kleinen Partikeln, die durch Zerkleinerung von PVC-Granulat oder durch direkte Polymerisation von Vinylchlorid hergestellt werden können. Die Grösse der Partikel variiert je nach Anwendung und kann zwischen 10 und 500 Mikrometern liegen. Es gibt verschiedene Arten von PVC-Pulver, darunter Suspension-PVC (S-PVC) und Emulsions-PVC (E-PVC), die sich in ihren Herstellungsprozessen unterscheiden. Vinylpolymere und Derivate sind Produkte, die aus PVC-Pulver hergestellt werden können. Dazu gehören unter anderem Weichmacher, Stabilisatoren, Füllstoffe und Farbpigmente. Diese Zusatzstoffe verändern die Eigenschaften des PVCs und machen es flexibler, widerstandsfähiger gegen Witterungseinflüsse oder einfacher zu verarbeiten. Die Verwendung von PVC-Pulver ermöglicht eine effiziente Herstellung von Kunststoffprodukten in verschiedenen Formen wie Rohren, Profilen, Folien oder Platten. Darüber hinaus kann es auch recycelt werden, um Ressourcen zu schonen und Abfall zu reduzieren. Insgesamt spielt PVC-Pulver eine wichtige Rolle in der Kunststoffbranche und trägt zur Entwicklung von widerstandsfähigen und kostengünstigen Produkten bei, die in vielen Bereichen des täglichen Lebens unverzichtbar sind.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.