Harze sind chemische Verbindungen, die in der Kunststoffbranche häufig als Bindemittel in Epoxiden (EP) und Spezialpolymere sowie High-Performance Polymere verwendet werden. Diese Harze können sowohl fest als auch flüssig sein und weisen je nach Anwendungsgebiet unterschiedliche Eigenschaften auf. Im Bereich der Epoxide, auch bekannt als Epoxyharze, sind sie vor allem für ihre hohe Festigkeit, Härte und chemische Beständigkeit bekannt. Sie werden häufig zur Herstellung von Beschichtungen, Klebstoffen oder Verbundwerkstoffen eingesetzt. Spezialpolymere, wie beispielsweise Polyimide oder Polyurethane, nutzen ebenfalls Harze als Bindemittel. Diese speziellen Harze zeichnen sich durch ihre hohe Temperaturbeständigkeit, mechanische Festigkeit und geringe Flammbarkeit aus. Sie finden Anwendung in verschiedenen Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Elektronik oder Automobilindustrie. High-Performance Polymere, wie PEEK oder PTFE, werden ebenfalls durch den Einsatz von Harzen hergestellt. Sie besitzen besonders herausragende Eigenschaften wie hohe Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit sowie eine ausgezeichnete Gleitfähigkeit und Verschleissfestigkeit. Daher werden diese Kunststoffe oft in anspruchsvollen technischen Anwendungen eingesetzt. Zusammenfassend sind Harze im Bereich der Epoxide und Spezialpolymere sowie High-Performance Polymere unverzichtbare Bausteine für die Herstellung von hochwertigen Kunststoffprodukten mit spezifischen Eigenschaften wie Festigkeit, Temperaturbeständigkeit und Chemikalienresistenz. Sie ermöglichen die Entwicklung von innovativen Produkten in verschiedenen Branchen und sind somit ein wichtiger Bestandteil der Kunststoffindustrie.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.