Giessharze und Laminierharze gehören zur Kategorie der Polyesterharze, die in der Kunststoffbranche häufig verwendet werden. Diese Harze bestehen aus einer Mischung von ungesättigten Polyester-Harzen (UP-Harzen) und verschiedenen Derivaten. UP-Harze sind synthetische Harze, die aus ungesättigten Dicarbonsäuren und Alkoholen hergestellt werden. Sie haben eine flüssige Konsistenz und können durch eine chemische Reaktion härtbar gemacht werden. Die Derivate, die in diesen Harzmischungen enthalten sind, dienen dazu, den Aushärtungsprozess zu beschleunigen oder bestimmte Eigenschaften des Endprodukts zu verbessern. Giessharze werden hauptsächlich für die Herstellung von Giessteilen verwendet, während Laminierharze für das Verstärken von Materialien wie Glasfaser oder Carbonfasern eingesetzt werden. Beide Arten von Harzen zeichnen sich durch ihre hohe Festigkeit und Haltbarkeit aus und sind daher in vielen Branchen weit verbreitet, insbesondere im Bereich der Automobilindustrie, im Schiffbau und bei der Herstellung von Sportgeräten. Sie sind auch resistent gegenüber Chemikalien und Witterungseinflüssen, was sie ideal für Anwendungen im Aussenbereich macht. Insgesamt bieten Giess- und Laminierharze aufgrund ihrer vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in der Kunststoffindustrie eine kostengünstige Lösung mit ausgezeichneten mechanischen Eigenschaften. Ihre Beliebtheit wird voraussichtlich weiterhin steigen, da sie sich ständig weiterentwickeln und an die Bedürfnisse verschiedener Branchen anpassen.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.