Formmassen, auch bekannt als Kunststoff-Compounde, sind Mischungen aus verschiedenen Kunststoffen und Zusatzstoffen, die für spezifische Anwendungen in der Kunststoffindustrie hergestellt werden. Im Bereich von Styrol-Acrylnitril-Copolymeren (SAN) und Acrylpolymeren werden Formmassen verwendet, um die Eigenschaften dieser Polymere zu verbessern und sie für bestimmte Anwendungen geeignet zu machen. SAN ist ein thermoplastisches Copolymer aus Styrol und Acrylnitril. Es besitzt eine hohe Festigkeit, Steifigkeit und Härte, ist jedoch spröde und schwer formbar. Um diese Eigenschaften zu verbessern, werden Formmassen auf Basis von SAN hergestellt. Hierbei werden meist Weichmacher, wie z.B. Phthalate, zugesetzt, um die Sprödigkeit zu reduzieren und die Flexibilität zu erhöhen. Zudem können auch Füllstoffe wie Glasfasern beigemischt werden, um die mechanischen Eigenschaften weiter zu verbessern. Acrylpolymerem sind thermoplastische Polymere auf Basis von Acrylsäure oder Acrylatmonomeren. Sie besitzen eine hohe UV-Beständigkeit sowie gute optische Eigenschaften und eignen sich daher besonders für den Einsatz in der Kunststoffverarbeitung im Bereich von transparenten Materialien. Durch Zugabe von Formmassen können diese Eigenschaften noch weiter optimiert werden. So können beispielsweise UV-Stabilisatoren hinzugefügt werden, um die Witterungsbeständigkeit zu erhöhen oder Farbpigmente für eine bessere Farbgebung. In der Kunststoffindustrie werden Formmassen auf Basis von SAN und Acrylpolymeren vor allem für die Herstellung von technischen Teilen, wie beispielsweise Gehäusen für Elektrogeräte, eingesetzt. Durch den Einsatz von Formmassen können die Eigenschaften der Polymere gezielt angepasst werden, um den spezifischen Anforderungen der jeweiligen Anwendung gerecht zu werden. Somit tragen Formmassen massgeblich zur Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit von Styrol-Acrylnitril-Copolymeren und Acrylpolymeren in der Kunststoffbranche bei.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.