Stäbe gehören zur Branche Kunststoff und sind ein wichtiges Halbzeug, das in vielen verschiedenen Branchen eingesetzt wird. Sie bestehen aus Polyacrylat, einem thermoplastischen Kunststoff, der durch Polymerisation von Acrylsäure oder Methacrylsäure gewonnen wird. Polyacrylate zeichnen sich durch ihre hohe Festigkeit und Steifigkeit aus und sind gleichzeitig leicht und formbar. Dadurch eignen sie sich besonders gut für die Herstellung von Stäben, die in verschiedenen Grössen und Formen produziert werden können. In der Kunststoffbranche findet man Stäbe aus Polyacrylat vor allem als Rohmaterial für die Produktion von Rohren, Profilen und Platten. Sie werden häufig in der Bauindustrie eingesetzt, zum Beispiel als Fenster- oder Fassadenprofile, aber auch im Möbel- und Leuchtenbau. Durch ihre Witterungsbeständigkeit und gute chemische Beständigkeit werden Polyacrylat-Stäbe auch in der Automobil- und Luftfahrtindustrie verwendet. Hier kommen sie unter anderem als leichte Verstärkungselemente zum Einsatz. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Stäbe aus Polyacrylat ein vielseitiges Halbzeug sind, das aufgrund seiner Eigenschaften in vielen Bereichen der Kunststoffindustrie unverzichtbar ist. Ihre hohe Festigkeit, Leichtigkeit und Formbarkeit machen sie zu einem wichtigen Bestandteil in der Herstellung von unterschiedlichsten Produkten.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.