Die Kunststoffbranche umfasst die Herstellung und Verarbeitung von verschiedenen Kunststoffen, die in zahlreichen Industriezweigen eingesetzt werden. Eine wichtige Sparte innerhalb dieser Branche ist der Bereich Halbzeug und hier insbesondere die Produktion von Polyacrylaten. Polyacrylate sind synthetische Polymere, die sich durch eine hohe Beständigkeit gegenüber Chemikalien und Witterungseinflüssen auszeichnen. Sie werden häufig als Ersatz für Glas oder Metalle verwendet, da sie leichter, flexibler und robuster sind. Zu den bekanntesten Polyacrylaten zählen z.B. Polymethylmethacrylat (PMMA) oder Polycarbonat (PC). In der Herstellung von Halbzeugen aus Polyacrylaten werden verschiedene Verfahren wie das Spritzgiessen oder Extrudieren eingesetzt. Dabei werden Granulate oder Pulver des Kunststoffs erhitzt und in eine Form gepresst, wo sie dann abkühlen und aushärten. Die so entstandenen Halbzeuge können anschliessend weiterverarbeitet werden, z.B. durch Fräsen, Schneiden oder Biegen. Die Einsatzgebiete von Polyacrylat-Halbzeugen sind vielfältig. Sie finden sich unter anderem in der Automobilindustrie für Scheinwerferabdeckungen oder Armaturen, im Möbel- und Leuchtenbau sowie im Maschinenbau für Gehäuse oder Schutzabdeckungen. Durch ihre Eigenschaften wie Transparenz, hohe Belastbarkeit und gute Verformbarkeit bieten Polyacrylate eine grosse Gestaltungsfreiheit für Designer und Konstrukteure. Zudem sind sie recyclingfähig und somit auch aus ökologischer Sicht eine attraktive Alternative zu anderen Werkstoffen. Insgesamt ist der Markt für Polyacrylat-Halbzeuge in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen und wird auch in Zukunft eine wichtige Rolle in der Kunststoffbranche spielen.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.