Formmassen sind spezielle Kunststoffe, die für die Verarbeitung im Spritzgussverfahren verwendet werden. Sie bestehen aus einer Mischung verschiedener Kunststoffe, die durch Zugabe von Zusatzstoffen wie Füll- und Verstärkungsstoffen sowie Stabilisatoren und Farbpigmenten optimiert werden können. Im Bereich der Kunststoffbranche sind Formmassen vor allem bei der Herstellung von Produkten aus ABS und Acryl von Bedeutung. ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol) ist ein thermoplastischer Kunststoff, der sich durch eine hohe Festigkeit und Steifigkeit auszeichnet. Er wird häufig für die Produktion von Gehäusen, Verkleidungen oder auch Spielzeug verwendet. Bei Acryl handelt es sich um einen transparenten thermoplastischen Kunststoff, der eine hohe Bruchfestigkeit aufweist und auch bei niedrigen Temperaturen noch gut formbar ist. Dadurch eignet er sich besonders für die Herstellung von Fenstern, Duschwänden oder auch Leuchten. Die Formmasse für ABS und Acryl muss entsprechend den Anforderungen des jeweiligen Endprodukts angepasst werden. So kann beispielsweise der Anteil an Füll- und Verstärkungsstoffen variieren, um die gewünschten Eigenschaften wie Festigkeit oder UV-Beständigkeit zu erreichen. Auch die Farbgebung kann durch Zugabe von Pigmenten individuell gestaltet werden. Insgesamt bieten Formmassen im Bereich Acrylnitril-Butadien-Styrol und Acryl eine grosse Flexibilität in der Gestaltung und Produktion von hochwertigen Kunststoffprodukten. Durch die gezielte Anpassung der Zusammensetzung können die gewünschten Eigenschaften erreicht werden, wodurch diese Materialien in vielen Branchen und Anwendungsbereichen erfolgreich eingesetzt werden.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.