Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Energie & Umwelt die Leistung Elektrische Abscheider in «Abscheidung fester Stoffe und Abscheidung flüssiger Stoffe» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenElektrische Abscheider sind technische Anlagen, die in der Branche Energie & Umwelt eingesetzt werden, um feste Stoffe, flüssige Stoffe und Schadstoffe aus der Luft zu entfernen und so eine saubere und gesunde Umwelt zu gewährleisten. Im Bereich der Abscheidung fester Stoffe kommen häufig elektrostatische Filter zum Einsatz. Diese bestehen aus einer Anordnung von elektrisch geladenen Platten oder Drähten, die die im Abgas enthaltenen Partikel anziehen und dadurch aus dem Gasstrom entfernen. Durch die elektrische Ladung werden die Partikel an den Platten oder Drähten festgehalten und können anschliessend abgeschieden werden. Bei der Abscheidung flüssiger Stoffe kommen meist Elektrokoaleszenz-Systeme zum Einsatz. Hierbei wird das Abwasser oder andere Flüssigkeiten durch eine Kammer geleitet, in welcher sich Elektroden befinden. Durch das Anlegen eines elektrischen Feldes werden kleinste Tröpfchen in der Flüssigkeit dazu gebracht, sich miteinander zu verbinden und grössere Tröpfchen zu bilden. Diese können dann einfacher abgeschieden werden. Zusätzlich werden elektrische Abscheider auch zur Luftreinhaltung eingesetzt. Hierbei wird das Abgas durch ein elektrisches Feld geleitet, wodurch Schadstoffe wie beispielsweise Stickoxide oder Schwefeldioxide ionisiert werden. Dadurch können sie effizienter entfernt werden. Insgesamt tragen elektrische Abscheider dazu bei, Schadstoffemissionen zu reduzieren und die Umwelt zu schützen. Sie sind daher ein wichtiger Bestandteil im Bereich der Energie- und Umwelttechnik.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Energie & Umwelt die Leistung Elektrische Abscheider in «Abscheidung fester Stoffe und Abscheidung flüssiger Stoffe» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen