Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Energie & Umwelt die Leistung Kat. 3, Flüssige Abfälle und ölige (oelige) Abfälle in «Empfängerbetriebe für Sonderabfälle» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenKat. 3, Flüssige Abfälle und ölige Abfälle, gehören zu den Sonderabfällen im Bereich Energie & Umwelt. Diese Abfälle enthalten meist gefährliche Stoffe, die eine negative Auswirkung auf die Umwelt haben können. Zu den Flüssigen Abfällen zählen beispielsweise Chemikalien, Säuren oder Lösungsmittel, während ölige Abfälle aus Altölen oder Fetten bestehen können. Empfängerbetriebe für Sonderabfälle und Abfallannahmestellen spielen in der Entsorgung von Kat. 3-Abfällen eine wichtige Rolle. Sie sind spezialisierte Betriebe, die über die erforderliche Technologie und Ausrüstung verfügen, um diese gefährlichen Substanzen sicher zu lagern und zu behandeln. Dies kann beispielsweise durch spezielle Tanks oder Behandlungsanlagen geschehen. Darüber hinaus bieten Dienstleistungen wie die Analyse und Klassifizierung von Sonderabfällen sowie die Beratung bei der ordnungsgemässen Entsorgung von Flüssig- und öligen Abfällen an. Diese Dienstleistungen sind besonders wichtig für Unternehmen im Bereich Energie & Umwelt, da sie sicherstellen müssen, dass ihre Abfälle gemäss den geltenden Vorschriften entsorgt werden. Insgesamt ist es von grosser Bedeutung, dass Flüssige und ölige Abfälle ordnungsgemäss entsorgt werden, um mögliche Umweltschäden zu vermeiden. Empfängerbetriebe für Sonderabfälle und Abfallannahmestellen, sowie entsprechende Dienstleister tragen dazu bei, dass diese gefährlichen Abfälle sicher und umweltfreundlich beseitigt werden.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Energie & Umwelt die Leistung Kat. 3, Flüssige Abfälle und ölige (oelige) Abfälle in «Empfängerbetriebe für Sonderabfälle» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen