Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Elektrotechnik die Leistung Kompensationsanlagen in «Starkstrom und Verteilung» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenKompensationsanlagen sind spezielle elektrische Anlagen, die zur Verringerung von Spannungsschwankungen und -flüssen in Starkstromnetzen eingesetzt werden. Sie sind für die Verteilung von Energie in der Elektronikindustrie unverzichtbar. Kompensationsanlagen können in zwei Kategorien unterteilt werden: statische und dynamische Kompensation. Statische Kompensationsanlagen verwenden passive Elemente wie Kondensatoren und induktive Elemente, um die Netzspannung auszugleichen. Dynamische Kompensationsanlagen verwenden aktive Elemente wie Stromrichter, um die Netzspannung zu regeln. Diese Anlage kann sowohl in einzelnen Leitungen als auch über das gesamte Netz installiert werden. Sie ermöglichen es der Elektronikindustrie, eine gleichmässige Spannungsversorgung bereitzustellen und die Qualität der elektrischen Produkte zu verbessern. Ferner helfen sie bei der Reduzierung des Wirk- und Blindleistungsverlustes im Netzwerk.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Elektrotechnik die Leistung Kompensationsanlagen in «Starkstrom und Verteilung» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen