Ein Belichter ist ein Gerät, das in der Druckvorstufe und im Bereich des Color Managements eingesetzt wird, um digitale Bilddaten auf Fotopapier oder Filmmaterial zu belichten. Dabei wird ein originalgetreues Abbild des digitalen Bildes auf das Trägermaterial übertragen, welches später für den Druck verwendet wird. In der Branche des Drucks ist der Belichter ein unverzichtbares Hilfsmittel, da er eine hohe Präzision und Genauigkeit bei der Umsetzung von digitalen Bilddaten in physische Formate gewährleistet. Durch die Verwendung von Farbmanagement-Systemen kann der Belichter zudem sicherstellen, dass die Farben im gedruckten Endprodukt den Vorgaben entsprechen und somit eine gleichmässige Farbqualität gewährleistet wird. Der Einsatz von Belichtern hat die traditionelle Methode des manuellen Vergrösserns von Negativen oder Dias abgelöst und ermöglicht somit eine schnellere und effizientere Produktion von Druckerzeugnissen. Zusätzlich bieten moderne Belichter oft auch die Möglichkeit der automatischen Bildoptimierung, wie beispielsweise das Entfernen roter Augen oder das Ausgleichen von Helligkeitsunterschieden. Insgesamt ist der Belichter also ein wichtiges Werkzeug in der Druckbranche, welches eine präzise Umsetzung von digitalen Bilddaten in physische Formate ermöglicht und somit einen wichtigen Schritt in der Produktion hochwertiger Printmedien darstellt.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.