Druckvorstufe

Die Druckvorstufe ist ein wichtiger Teil des Druckprozesses. Es ist die Phase, in der der Druckdienstleister den Kundenwunsch nach einem Druckprodukt analysiert und konzipiert. Im Allgemeinen arbeitet die Druckvorstufe mit digitalen Dateien wie Bilder, Text und anderen Elementen, um ein Layout oder eine Vorlage zu erstellen, die dann zur späteren Verarbeitung an speziell konstruierte Maschinen übermittelt wird. Das Ziel der Druckvorstufe besteht darin, sicherzustellen, dass der Enddruck genau den Anforderungen des Kunden entspricht. Um dies zu erreichen, müssen verschiedene Schritte befolgt werden. Dazu gehören die Analyse des Kundenwunsches sowie des vorhandenen Materials (Bilder und Text), das Definieren von Seitengrösse und Layout sowie das Einrichten der Farben und Schriften für den Enddruck. Danach muss die Datei für den Drucker gerendert werden. In der Druckindustrie gibt es spezielle Maschinen für die Druckvorstufe, die in der Lage sind, digitale Daten auszuwerten und ein optimales Layout für den Drucker zu erzeugen. Dies kann auch als "Rendering" bezeichnet werden - eine Art Konvertierung von digitalem Material in eine druckerfreundliche Formate Datei oder Format. Die Arbeit hier kann auch als Proofing bezeichnet werden - es geht also um die Überprüfung des Layouts vor dem Enddruck auf Fehler oder andere Abweichungen vom ursprünglichen Design-Briefing des Kunden.

Firma eintragen

Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.

Kostenlos Eintragen

Sie sehen eine Firma mit dem Angebot Druckvorstufe in der Branche Druck & Papier

dummy_map

Niedermann Druck AG - WAISCH Herstellung von Informationsträgern jeder Art, insbesondere von Drucksachen sowie Erbringung dazugehöriger Dienstleistungen. Die Gesellschaft kann sich an andern Unternehmen beteiligen sowie... @Niedermann Druck AG