Ein Scanner ist ein Gerät, das in der Druckbranche häufig zur Bildverarbeitung und in der Druckvorstufe eingesetzt wird. Es handelt sich dabei um ein digitales Erfassungsgerät, das gedruckte Bilder oder Dokumente in elektronischer Form erfasst und speichert. Im Bereich der Bildverarbeitungsprogramme wird ein Scanner vor allem zur Digitalisierung von analogen Bildern und Vorlagen verwendet. Mit Hilfe von optischen Sensoren und Lichtquellen wird das Bild abgetastet und in digitale Bilddaten umgewandelt. Diese können dann weiterverarbeitet werden, beispielsweise zur Retusche oder Montage von Bildern. In der Druckvorstufe dient ein Scanner häufig dazu, analoges Bildmaterial für den Druckprozess vorzubereiten. So können beispielsweise Fotos oder Zeichnungen eingescannt und anschliessend digital bearbeitet werden, um Farben anzupassen oder Fehler zu korrigieren. Auch die Erstellung von Druckvorlagen oder die Vorbereitung von Layouts erfolgt oft mithilfe eines Scanners. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Scanner in der Druckbranche eine wichtige Rolle bei der Digitalisierung von Bildmaterial spielen und somit eine unerlässliche Unterstützung bei der Bearbeitung und Vorbereitung von Druckerzeugnissen darstellen.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.