UV-Lackieren ist ein Verfahren, das im Bereich der Druck- und Veredelungsbranche eingesetzt wird, um Druckerzeugnisse wie beispielsweise Visitenkarten, Broschüren oder Verpackungen zu veredeln. Dabei handelt es sich um einen speziellen Lack, der mittels UV-Strahlung gehärtet wird. Der Vorteil des UV-Lackierens liegt vor allem in der schnellen Trocknung des Lacks. Durch die Verwendung von UV-Strahlung härtet der Lack innerhalb von Sekunden aus und ist somit direkt nach dem Druckprozess einsatzbereit. Dies ermöglicht eine hohe Effizienz und verkürzt die Produktionszeit erheblich. Zudem bietet das UV-Lackieren eine glatte und gleichmässige Oberfläche sowie eine hohe Kratz- und Abriebfestigkeit. Dadurch werden die Druckerzeugnisse nicht nur optisch aufgewertet, sondern auch langlebiger und widerstandsfähiger gegen äussere Einflüsse. Ein weiterer Vorteil des UV-Lackierens ist die Möglichkeit, verschiedene Effekte zu erzielen, wie beispielsweise Glanz-, Matt- oder Reliefstrukturen. Dadurch können besondere Akzente gesetzt werden und die Aufmerksamkeit des Betrachters gezielt gelenkt werden. Insgesamt bietet das UV-Lackieren somit zahlreiche Vorteile für die Druck- und Veredelungsbranche. Es ermöglicht ein schnelles, hochwertiges und individuelles Ergebnis, welches den Ansprüchen der Kunden gerecht wird.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.