Wellness-Einrichtungen sind in der Branche Hoch- & Tiefbau im Bereich Spa und Sport und Schwimmbadeinrichtungen wichtige Bestandteile von Gesundheits- und Freizeiteinrichtungen. Sie umfassen verschiedene Einrichtungen, die das Wohlbefinden der Besucher fördern und zur Entspannung beitragen sollen. Dazu gehören beispielsweise Saunen, Dampfbäder, Whirlpools, Massagebereiche, Ruhe- und Entspannungszonen sowie Fitnessräume. Saunen sind meist aus Holz gefertigte Räume mit einer hohen Luftfeuchtigkeit und Temperaturen zwischen 60 und 100 Grad Celsius. Sie dienen der Entgiftung des Körpers durch Schwitzen und können somit das Immunsystem stärken. Dampfbäder hingegen sind mit heissem Wasserdampf gefüllte Räume, die eine Temperatur von 40 bis 50 Grad aufweisen. Sie wirken entspannend auf die Muskulatur und fördern die Durchblutung. Whirlpools sind kleine Becken mit sprudelndem Wasser, die ebenfalls zur Muskelentspannung beitragen können. Massagebereiche bieten verschiedene Massagen an, um Verspannungen zu lösen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Ruhe- und Entspannungszonen bieten den Besuchern Rückzugsmöglichkeiten zum Lesen oder Ausruhen. Fitnessräume sind ausgestattet mit verschiedenen Geräten wie Laufbändern oder Hanteln, um körperliche Aktivität zu fördern. Diese können auch in Verbindung mit Schwimmbadeinrichtungen genutzt werden, wie beispielsweise in einem kombinierten Fitness- und Schwimmbadbereich. Insgesamt tragen Wellness-Einrichtungen dazu bei, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und somit das Wohlbefinden der Besucher zu steigern. Sie sind daher ein wichtiger Bestandteil von modernen Gesundheits- und Freizeiteinrichtungen im Bereich Hoch- & Tiefbau.
Ausführung von Zimmerei-, Schreinerei- und Holzbauarbeiten, Fertigung und Montage von Saunaanlagen, Solarien und Dampfbädern sowie Handel mit damit zusammenhängenden Artikeln. Die Gesellschaft kann... @Wagner Saunabau Holzbau AG
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.